Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz LUIS*A am Campus Neuigkeiten Sieben neue LUIS*A-Spots zum Start des SoSe 2024
  • Über LUIS*A
  • Unsere LUIS*A-Spots
  • LUIS*A-Netzwerk
  • LUIS*A im Recht
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 26.02.2024

Sieben neue LUIS*A-Spots zum Start des SoSe 2024

Ein Piktogramm in schwarz, welches einen Menschen zeigt, fragt "Ist LUIS*A da?". Das Schild dient der Anzeige, dass es sich um eine LUIS*A-Anlaufstelle handelt

Insgesamt 28 Anlaufstellen bieten Unterstützung mittels LUIS*A bei Bedarf an

Mit Start des neuen Sommersemesters dürfen wir herzlich unsere neuen LUIS*A-Anlaufstellen begrüßen:

Ab dem 1.3. finden Betroffene Unterstützung durch geschultes Personal an insgesamt 28 Spots, die großzügig über das gesamte Universitätsgelände verteilt sind. Alle Spots sind dabei mit dem gleichen Schild gekennzeichnet.

Neu dabei sind:

  • Büro für internationale Beziehungen
  • Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung
  • Institut für Katechetik und Religionspädagogik
  • Zentrum Integriert Studieren
  • Betriebsrat für allgemeines Personal
  • Institut für Psychologie
  • Personalressort

Wir möchten uns herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, die LUIS*A so rege und motiviert unterstützen.

Guten Semesterstart wünscht das LUIS*A-Team!​

Weitere Artikel

Ergebnisbericht "Sexualisierte Belästigung und Gewalt an der Universität Graz"

Ergebnisse der Umfrage sowie Evaluation von LUIS*A am Campus

LUIS*A: Jetzt auch an der FH Salzburg

Das Netzwerk wächst:

LUIS*A-Deeskalationsschulung am 05.11.2024 mit SAMI International

Wie kann ich deeskalieren und mich sowie andere im Ernstfall schützen? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen einer Schulung von Expertin Mag.a Irmengard Weckauf-Hanzal beantwortet.

LUIS*A mit 2 Spots am Fest ohne Grenzen!

Erstmalig zwei mobile LUIS*A-Spots (Infostand Hauptgebäude und ÖH-Spritzerstand) am Fest ohne Grenzen implementiert.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche